Die Elefantenrunde

Extra für alle ErstwählerInnen der Haupt- und Realschule Stemwede gab es am Donnerstag, 23. September, in der 5. und 6. Schulstunde eine Elefantenrunde. Eingeladen waren Vertreter aller vier Stemweder Parteien sowie die beiden Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Alle kamen und stellten sich den Fragen der 82 anwesenden Erstwähler. Mit dabei waren: Fritz Möller (SPD), Frank Schröder (CDU), Wolfgang Fricke (FDP), Philip Marten (Grüne) sowie die beiden Bürgermeister-Kandidaten Wilhelm Riesmeier (SPD) und Eckehard Stauss (CDU).

Vertreter aller vier Parteien und die beiden Bürgermeister-Kandidaten stellten sich
am 23. September den Fragen der wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern von
Haupt- und Realschule Stemwede.



Der Ablauf:

Zu Beginn hatte jeder der sechs Politiker genau fünf Minuten lang Gelegenheit die Positionen seiner Partei und sich selbst vorzustellen. Besonderen Wert sollten alle darauf legen, darauf einzugehen, was sie für die Jugend in Stemwede tun möchten und warum Jugendliche zur Wahl gehen sollten. Anschließend standen die Anwesenden für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Zugelassen waren nur Fragen von Erstwählern, anwesende Erwachsene mussten sich auf der Besucher-Tribüne (Für alle, die ihr erstes Mal schon hatten) zurückziehen und hatten am Morgen kein Rederecht. Moderiert wurde die Elefantenrunde von einem Life-House-Mitarbeiter.

Die Themen:
Für die Jugendlichen gab es einige Dinge, die sie von ihren Politikern wissen wollten. So ging es neben persönlichen Fragen vor allem um Treffpunkte für Jugendliche und um die Möglichkeit einen Disco-Bus in Stemwede einzuführen.
Viele betonten auch, dass es für sie sehr wichtig sei von den Politikern ernst genommen zu werden.

Die Presseberichte:
Artikel 1 | Artikel 2 | Artikel 3

 
zur Startseite | zum Gästebuch

Hol Dir Dein T-Shirt zum 1. Mal


Life House
| Am Schulzentrum 14 | 32351 Stemwede | 2004@kommunalomat.de |
www.life-house.de